Gedanken zu und Fragen an -Paracelsus –
Vortrag – anlässlich der Restaurierung des Binsdorfer Klostergartens
Die Bildungsreihe geht weiter.
Herzliche Einladung zum Vortrag mit Dr. med. Wolfgang Streit!
Paracelsus lebte vor 500 Jahren und ist seither eine inspirierende Persönlichkeit.
Ausbildungen, Kliniken und Auszeichnungen schmücken sich mit seinem klangvollen Namen. Paracelsus durchwanderte weite Teile Europas. Auch außerhalb der Universität suchte und fand er Anregungen für seine Kunst des Heilens – bei Bauern, Schäfern, Hebammen. Tief naturverbunden erforschte er die Heilkräfte der Substanzen und hatte oft erstaunliche therapeutische Erfolge – Ruhm und Neid begleiteten ihn zeitlebens. Tiefreligiös suchte Paracelsus ebenso seinen ureigenen Weg zu Gott, zur Wahrheit. Bei Kritik am Überlieferten nahm er kein Blatt vor den Mund. Und heute: Welches Verständnis von Gesundheit, Krankheit und vom Menschen leitet die Medizin? Lässt sich altes Heilwissen mit moderner Medizin verbinden? Was würde Paracelsus uns heute zurufen? Welche Art Medizin wünschen Sie sich?
Leitung/Referent(in): | Dr. med. Wolfgang Streit, ist Facharzt für Allgemeinmedizin |
Termin(e): | Freitag, 27.06.2025, 16:00 – ca. 17:30 Uhr |
Ort: | Kloster (Konventsaal), Klosterstr. 14, Binsdorf |
Beitrag: | 5,00 € |
Anmeldung: | ohne Anmeldung |
Veranstalter: | keb Zollernalbkreis, Landratsamt Zollernalbkreis |
Der Referent, Dr. med. Wolfgang Streit, ist Facharzt für Allgemeinmedizin in Tübingen